• Link zu Facebook
  • Link zu Mail
0421 66 59 32 66
bauplan-bremen.de
  • JOBS
  • HOME
  • Leistungen
    • Fenster
      • Fenster in Aluminium- und Kunststoffausführung
    • Haus- und Zimmertüren
      • Aluminium, Kunststoff oder Holz, mit Glas oder Beschlägen
    • Sicherheitscheck
      • Wir beraten Sie in allen Fragen in Sachen Einbruchschutz.
    • Beschattungen / Sonnenschutz
      • individuell angepasster Sonnenschutz - elektrisch oder mechanisch
    • Rollläden
      • Montage- und Steuerungslösungen auf Sie zugeschnitten
    • Montage
      • Ausführung aller Montagearbeiten durch unsere Profis
    • Insektenschutz nach Maß
      • Fliegengittersysteme vom Fachmann
    • Carports & Co.
      • Carports, Pergolen und Terrassenüberdachungen mit integrierter Photovoltaikanlage
    • Tipps & Tricks
      • Die Bauplan Bremen Infoseite zum stöbern, entdecken, erfahren.
  • TIPPS & TRICKS
  • KONTAKT
  • Menü Menü

Wie schütze ich mein Zuhause gegen Einbrecher?

Ein Einbruch ist ein Albtraum für jeden. Wer einmal davon betroffen war, weiß wie sehr dieses Erlebnis belasten kann. Plötzlich fühlt man sich in seinen eigenen vier Wänden nicht mehr sicher und der Gedanke, dass sich Fremde durch die Intimität der persönlichen Privatsphäre gewühlt haben, hinterlässt ein Gefühl der Hilflosigkeit. Am besten lässt man es gar nicht erst soweit kommen. Im Folgenden ein paar Tipps, wie das Zuhause gar nicht erst zum attraktiven Ziel für Einbrecher wird.

1. Fenster und Türen immer schließen

Fenster und Türen in Abwesenheit stets vollständig verschließen! Gekippte Fenster halten Diebe nicht auf, denn schon mit wenigen geübten Handgriffen stehen alle „Tore“ offen. In diesem Fall helfen auch die besten Sicherheitsvorkehrungen und der ausgeklügelste Einbruchschutz nichts. Schon der kurze Gang zum Bäcker gegenüber oder zum Nachbarn kann Eindringlingen für ihren Beutezug reichen. Das gilt auch, wenn man Zuhause ist, und sich der Raum mit den geöffneten Fenstern oder der Balkontür nicht in Sichtweite befindet. So kommt es nicht selten vor, dass im Erdgeschoss Schränke und Schubläden durchwühlt werden, während sich die Bewohner im Keller oder im ersten Stock aufhalten. Gerade im Sommer, wenn man im Garten beschäftigt ist und die Terrassentür aufsteht, sehen Einbrecher dies als willkommene Einladung.

2. Infos und Bilder in Social Media

Sind Sie auf Facebook, Instagram und Co unterwegs? Dann sollten Sie darauf achten, wer Ihre Beiträge sehen kann. Bilder von Ihrem Zuhause, Statusmeldungen darüber wo Sie sich gerade befinden, Urlaubsbilder und Co. helfen Einbrechern bei ihrer Planung. Sie können so ganz genau ermitteln, wann Sie nicht Daheim sind und ob sich ein Besuch bei Ihnen lohnt. Stellen Sie Ihr Profil deshalb besser auf „Privat“, sodass nur Ihre „Freunde“ Ihre Beträge sehen. Überprüfen Sie, ob Sie die Personen in Ihrer Freundesliste auch wirklich kennen und Sie ihnen vertrauen.

3. Beim Fotografieren den Ortungsdienst deaktivieren

Fotografieren Sie mit dem Smartphone und ist der Ortungsdienst eingeschaltet, werden die Daten Ihres Standortes im Foto hinterlegt. Technikaffine Diebe können diese aus den Metadaten herauslesen, beispielsweise von Fotos die Sie bei Ebay oder in Ihren Social-Media-Kanälen gepostet haben. Schneller kann man nicht an Ihre Adresse kommen ….

4. Mit Sichtschutz gegen das Auskundschaften

Einbrecher verschaffen sich vor dem Eindringen einen Eindruck der Lage. Sie wollen herausfinden, ob sich ein „Bruch“ überhaupt lohnt. Versperren Sie ihnen die Sicht mit maßgeschneidertem Sichtschutz. Koppeln sie diesen mit einer Öffnen-Schließen-Automatik haben die Rollos noch eine zusätzliche Funktion: Durch individuell programmierbare Zeiten kann vorgegaukelt werden, dass jemand Zuhause ist. Besonders für längere Abwesenheiten ist dies praktisch

5. Trotz Abwesenheit Bewegung im Haus

Bitten Sie Freunde oder Nachbarn während Ihrer Abwesenheit bei Ihnen nach dem rechten zu schauen, den Postkasten zu leeren und ggf. die Stellung von Rollo und Co. zu verändern. Am besten zu unterschiedlichen Zeiten, sodass sich interessierte Diebe zu keinem Zeitpunkt sicher fühlen können.

6. Sicherheit durch einbruchhemmende Fenster und Türen

Machen Sie es Eindringlingen so schwer wie möglich in Ihr Zuhause zu gelangen. Neben allen anderen Sicherheitsvorkehrungen sind einbruchhemmende Fenster und Türen dabei das „A & O“! Ausgestattet mit zahlreichen Sicherheitskomponenten wie Aushebelschutz, Verriegelungsteile und abschließbare Fenstergriffe lassen sie Einbrechern keine Chance. Da es unterschiedliche Widerstandsklassen und Ausstattungsmerkmale für die verschiedensten Bedarfe gibt, ist eine individuelle Beratung wichtig. Gerne kümmern wir uns um Ihren persönlichen Sicherheitscheck.

Alle Artikel

  • Leben unter dem Dach – ohne Hitzeschock
  • Naked Windows: Ein Trend mit Statement-Charakter und besonderen Herausforderungen
  • G wie Gurtwickler (Baulemente-ABC)
  • DIY-Hilfe gegen kleine Fenster- und Türprobleme
  • E wie Erkerfenster (Baulemente-ABC)
  • Schnee und Dachfenster: Für moderne Fenster kein Problem
  • Türklopfer: Glücksbringer, Statussymbol oder individuelles Statement
  • Sicher durch die Wintermonate: So machen Sie Einbrechern das Leben schwer
  • Die Kunst der Kirchenfenster
  • Wie Fenster die dunklen Jahreszeit behaglich machen
  • Moderne Fenster und Klappladen: Gebäude-Charakter erhalten und Energie sparen
  • Fenster und Türen auf die kalte Jahreszeit vorbereiten
  • B – wie Bauelement (Bauelemente ABC)
  • Hitzefrei wohnen unter dem Dach
  • Abschließbare Griffe sorgen für noch mehr Sicherheit

Kontakt

  • Bauplan Bauelemente
    Bremen GmbH
  • Geschäftsführer
    Mathias Hartmann
  • Ermlandstraße 95a
    28777 Bremen
  • 0421 - 66 59 32 66
  • info@bauplan-bremen.de
AB SOFORT IST DER AUSTAUSCH ALTER FENSTER NOCH ATTRAKTIVER!

Service

  • Fenster
  • Haus- und Zimmertüren
  • Beschattungen
  • Sonnenschutz
  • Rollläden
  • Insektenschutz
  • Sicherheitscheck
  • Planung und Beratung
  • Montage
  • NEU: Smartlifter
  • Staatliche Förderung für Fenster
  • Gewährleistung

    Hinweise zur Bedienung, Wartung, Pflege, Sicherheitshinweise, Gewährleistung

Partner

Bauplan

© Copyright - bauplan-bremen.de powered by vege.net GmbH
  • Link zu Facebook
  • Link zu Mail
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • GEWÄHRLEISTUNG
Link to: Wie man quietschende und knarrende Türen verstummen lässt Link to: Wie man quietschende und knarrende Türen verstummen lässt Wie man quietschende und knarrende Türen verstummen lässt Link to: Türen vor Schäden durch Kinder schützen Link to: Türen vor Schäden durch Kinder schützen Türen vor Schäden durch Kinder schützen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Okzur Datenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.