• Link zu Facebook
  • Link zu Mail
0421 66 59 32 66
bauplan-bremen.de
  • JOBS
  • HOME
  • Leistungen
    • Fenster
      • Fenster in Aluminium- und Kunststoffausführung
    • Haus- und Zimmertüren
      • Aluminium, Kunststoff oder Holz, mit Glas oder Beschlägen
    • Sicherheitscheck
      • Wir beraten Sie in allen Fragen in Sachen Einbruchschutz.
    • Beschattungen / Sonnenschutz
      • individuell angepasster Sonnenschutz - elektrisch oder mechanisch
    • Rollläden
      • Montage- und Steuerungslösungen auf Sie zugeschnitten
    • Montage
      • Ausführung aller Montagearbeiten durch unsere Profis
    • Insektenschutz nach Maß
      • Fliegengittersysteme vom Fachmann
    • Carports & Co.
      • Carports, Pergolen und Terrassenüberdachungen mit integrierter Photovoltaikanlage
    • Tipps & Tricks
      • Die Bauplan Bremen Infoseite zum stöbern, entdecken, erfahren.
  • TIPPS & TRICKS
  • KONTAKT
  • Menü Menü

Wie man quietschende und knarrende Türen verstummen lässt

Quietschende oder knarrende Türen sind zwar kein schwerwiegendes aber auf Dauer unangenehmes Problem. Abhängig von der Bausubstanz des Gebäudes und der Position der Tür kann das Geräusch sogar durch mehrere Stockwerke dringen. Um es zu beseitigen braucht es jedoch keinen Profi und auch kein großes handwerkliches Geschick. Mit ein paar Minuten Zeit und den richtigen Hilfsmitteln, verstummen Quietschen und Knarren im Nu.

Das beste Ergebnis erhält man, wenn man die Tür aushängt. Dadurch liegen der Drehbolzen (Zapfen) sowie das Bandunterteil frei und können gründlich gereinigt werden. Geräusche entstehen nämlich nicht nur durch fehlendes Schmiermittel, sondern auch durch Schmutz und Staub, der sich zwischen die beweglichen Teile des Türbandes legt und Reibung verursacht. Idealerweise saugt man Band und Bolzen mit einem Staubsauger ab. Ausblasen ist weniger empfehlenswert, da die Verunreinigungen dadurch noch tiefer in das Unterteil hineingetrieben werden. Danach das Ganze mit einem feuchten Lappen reinigen. Handelt es sich bei der knarzenden Tür um eine Außentür (Haustür, Balkon- oder Terrassentür) kann es helfen zusätzlich einen chemischen Rostlöser zu verwenden.

Sind alle Elemente gründlich gereinigt und entrostet, wird ein Schmiermittel aufgetragen. Dabei sollte man zu professionellen Produkten greifen, denn Hausmittel wie Haarspray, Butter, Vaseline und Co helfen nur kurzzeitig und führen auf lange Sicht zu noch größeren Verschmutzungen. Geeignet ist zum Beispiel Öl für Fahrradketten, Grafit-Fett oder Mechanik-Öl. Diese sind im Fachhandel sowie in jedem gut sortierten Baumarkt erhältlich. Nach der Ölung/Schmierung kann das Türblatt wieder eingehängt werden.

Extratipp für Türen, die sich nur schwer aushängen lassen:

Auch ohne aushängen kann man etwas gegen störende Geräusche tun. Dabei hilft sogenanntes Kriechöl, das mit einer feinen Spritze auf das Türband aufgebracht wird. Das Öl sorgfältig in die Lücke zwischen oberem und unterem Bandteil geben und die Tür dabei langsam öffnen und schließen. Kehrt das Geräusch zeitnah wieder, kommt man früher oder später jedoch nicht darum herum die Tür auszuhängen und das Band zu reinigen.

Alle Artikel

  • Leben unter dem Dach – ohne Hitzeschock
  • Naked Windows: Ein Trend mit Statement-Charakter und besonderen Herausforderungen
  • G wie Gurtwickler (Baulemente-ABC)
  • DIY-Hilfe gegen kleine Fenster- und Türprobleme
  • E wie Erkerfenster (Baulemente-ABC)
  • Schnee und Dachfenster: Für moderne Fenster kein Problem
  • Türklopfer: Glücksbringer, Statussymbol oder individuelles Statement
  • Sicher durch die Wintermonate: So machen Sie Einbrechern das Leben schwer
  • Die Kunst der Kirchenfenster
  • Wie Fenster die dunklen Jahreszeit behaglich machen
  • Moderne Fenster und Klappladen: Gebäude-Charakter erhalten und Energie sparen
  • Fenster und Türen auf die kalte Jahreszeit vorbereiten
  • B – wie Bauelement (Bauelemente ABC)
  • Hitzefrei wohnen unter dem Dach
  • Abschließbare Griffe sorgen für noch mehr Sicherheit

Kontakt

  • Bauplan Bauelemente
    Bremen GmbH
  • Geschäftsführer
    Mathias Hartmann
  • Ermlandstraße 95a
    28777 Bremen
  • 0421 - 66 59 32 66
  • info@bauplan-bremen.de
AB SOFORT IST DER AUSTAUSCH ALTER FENSTER NOCH ATTRAKTIVER!

Service

  • Fenster
  • Haus- und Zimmertüren
  • Beschattungen
  • Sonnenschutz
  • Rollläden
  • Insektenschutz
  • Sicherheitscheck
  • Planung und Beratung
  • Montage
  • NEU: Smartlifter
  • Staatliche Förderung für Fenster
  • Gewährleistung

    Hinweise zur Bedienung, Wartung, Pflege, Sicherheitshinweise, Gewährleistung

Partner

Bauplan

© Copyright - bauplan-bremen.de powered by vege.net GmbH
  • Link zu Facebook
  • Link zu Mail
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • GEWÄHRLEISTUNG
Link to: Tipps für kühle Räume im Sommer Link to: Tipps für kühle Räume im Sommer Tipps für kühle Räume im Sommer Link to: Wie schütze ich mein Zuhause gegen Einbrecher? Link to: Wie schütze ich mein Zuhause gegen Einbrecher? Wie schütze ich mein Zuhause gegen Einbrecher?
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Okzur Datenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.