• Link zu Facebook
  • Link zu Mail
0421 66 59 32 66
bauplan-bremen.de
  • JOBS
  • HOME
  • Leistungen
    • Fenster
      • Fenster in Aluminium- und Kunststoffausführung
    • Haus- und Zimmertüren
      • Aluminium, Kunststoff oder Holz, mit Glas oder Beschlägen
    • Sicherheitscheck
      • Wir beraten Sie in allen Fragen in Sachen Einbruchschutz.
    • Beschattungen / Sonnenschutz
      • individuell angepasster Sonnenschutz - elektrisch oder mechanisch
    • Rollläden
      • Montage- und Steuerungslösungen auf Sie zugeschnitten
    • Montage
      • Ausführung aller Montagearbeiten durch unsere Profis
    • Insektenschutz nach Maß
      • Fliegengittersysteme vom Fachmann
    • Carports & Co.
      • Carports, Pergolen und Terrassenüberdachungen mit integrierter Photovoltaikanlage
    • Tipps & Tricks
      • Die Bauplan Bremen Infoseite zum stöbern, entdecken, erfahren.
  • TIPPS & TRICKS
  • KONTAKT
  • Menü Menü

Die Streitfrage: Zimmertür auf oder zu?

„Zimmertüren im Winter auf oder zu?“ ist eine Frage, an der sich die Geister scheiden. Während die einen streng darauf achten, dass während der Heizperiode die Tür zu jedem Raum geschlossen bleibt, setzen andere auf eine gleichmäßige Temperaturverteilung durch offene Räume. Doch was macht wirklich Sinn? Im Folgenden ein kleiner Vergleich:

Türen offenlassen

PRO

  • Die Wärme verteilt sich gleichmäßig der Wohnung.
  • Die Luftzirkulation ist besser.
  • Räume mit keiner oder zu kleiner Heizung werden mitgeheizt.

KONTRA

  • Nicht jeder Raum muss die gleiche Temperatur haben. Das Bad und Schlafzimmer beispielsweise werden oft nur temporär geheizt.
  • Warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte. Gleichzeitig zieht sie dorthin, wo es kälter ist. Die gespeicherte Feuchtigkeit schlägt sich dann an den kalten Flächen nieder, was Schimmelbildung begünstigt.

Türen geschlossen halten

PRO

Das Geschlossenhalten von Zimmertüren kann bis zu fünf Prozent Energie sparen, da der Raum schneller aufheizt und man den Heizkörper  so niedriger einstellen bzw. früher herunterdrehen kann.

!! Achtung: Wie hoch die Einsparung ist, hängt auch davon ab, wie gut die Zimmertüren isoliert sind. Durch alte oder schlecht angepasste Türen geht deutlich mehr Wärme verloren.

KONTRA

Zimmer mit kleinen oder ohne Fenster stehen dauerhaft im Dunkeln, da sie nicht durch die Fenster der anderen Räume mit aufgehellt werden. Es muss also in zusätzliches Licht und damit in Energie investiert werden.

Und was ist, wenn meine Wohnung keine oder nur wenige Türen hat?

Es gibt Grundrisse, die bewusst ohne Türen gestaltet werden. Barrierefreie Häuser und Wohnungen neuer Bauart beispielsweise sowie Loft-Wohnungen. Sie haben meistens nur eine Haustür und eine Tür zum Bad. Die Frage, ob offen oder geschlossen, stellt sich hier nicht. Der Fokus liegt stattdessen auf effizienten, auf den Wohnraum abgestimmten Heizsystemen, auf der Gebäudeisolierung und auf zeitgemäßen Bauelementen. Da sich Schimmel an Kältebrücken bildet, gilt es diese zu vermeiden. Dafür sorgen unter anderem eine gute Dämmung sowie Verglasungen mit hohen Wärmeschutz- und Dämmeigenschaften.

Alle Artikel

  • G wie Gurtwickler (Baulemente-ABC)
  • DIY-Hilfe gegen kleine Fenster- und Türprobleme
  • E wie Erkerfenster (Baulemente-ABC)
  • Schnee und Dachfenster: Für moderne Fenster kein Problem
  • Türklopfer: Glücksbringer, Statussymbol oder individuelles Statement
  • Sicher durch die Wintermonate: So machen Sie Einbrechern das Leben schwer
  • Die Kunst der Kirchenfenster
  • Wie Fenster die dunklen Jahreszeit behaglich machen
  • Moderne Fenster und Klappladen: Gebäude-Charakter erhalten und Energie sparen
  • Fenster und Türen auf die kalte Jahreszeit vorbereiten
  • B – wie Bauelement (Bauelemente ABC)
  • Hitzefrei wohnen unter dem Dach
  • Abschließbare Griffe sorgen für noch mehr Sicherheit
  • K – wie Kombinationsfenster (Bauelemente ABC)
  • Lifehacks um Wohnräume vor Hitze zu schützen

Kontakt

  • Bauplan Bauelemente
    Bremen GmbH
  • Geschäftsführer
    Mathias Hartmann
  • Ermlandstraße 95a
    28777 Bremen
  • 0421 - 66 59 32 66
  • info@bauplan-bremen.de
AB SOFORT IST DER AUSTAUSCH ALTER FENSTER NOCH ATTRAKTIVER!

Service

  • Fenster
  • Haus- und Zimmertüren
  • Beschattungen
  • Sonnenschutz
  • Rollläden
  • Insektenschutz
  • Sicherheitscheck
  • Planung und Beratung
  • Montage
  • NEU: Smartlifter
  • Staatliche Förderung für Fenster
  • Gewährleistung

    Hinweise zur Bedienung, Wartung, Pflege, Sicherheitshinweise, Gewährleistung

Partner

Bauplan

© Copyright - bauplan-bremen.de powered by vege.net GmbH
  • Link zu Facebook
  • Link zu Mail
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • GEWÄHRLEISTUNG
Link to: S – wie Schiebefenster (Bauelemente ABC) Link to: S – wie Schiebefenster (Bauelemente ABC) S – wie Schiebefenster (Bauelemente ABC) Link to: Insektenschutz für Balkon- und Terrassentüren Link to: Insektenschutz für Balkon- und Terrassentüren Insektenschutz für Balkon- und Terrassentüren
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Okzur Datenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.