• Facebook
  • Mail
  • WhatsApp
bauplan-bremen.de
  • JOBS
  • HOME
  • Leistungen
    • Fenster
      • Fenster in Aluminium- und Kunststoffausführung
    • Haus- und Zimmertüren
      • Aluminium, Kunststoff oder Holz, mit Glas oder Beschlägen
    • Sicherheitscheck
      • Wir beraten Sie in allen Fragen in Sachen Einbruchschutz.
    • Beschattungen / Sonnenschutz
      • individuell angepasster Sonnenschutz - elektrisch oder mechanisch
    • Rollläden
      • Montage- und Steuerungslösungen auf Sie zugeschnitten
    • Montage
      • Ausführung aller Montagearbeiten durch unsere Profis
    • Insektenschutz nach Maß
      • Fliegengittersysteme vom Fachmann
  • TIPPS & TRICKS
  • KONTAKT
  • Menü Menü

Was bei der Wahl einer neuen Haustür zu beachten ist

Halten Sie sich gerne auf ihrem Flur auf? Oder betrachten Sie ihn eher als notwendigen Durchgangsbereich, den man durch geschlossene Zimmertüren vom Rest der Wohnung abschottet? Wenn der Ruf „Tür zu!“ zu ihrem Alltag gehört, wird es Zeit für eine neue Haustür, denn fast immer ist eine alte Tür schuld daran, dass die Temperaturen im Entree nur mühsam zu halten sind. Durch eine zu geringe Isolierung, veraltete Dichtungen und den Zahn der Zeit können diese Haustüren eindringender Kälte und Witterungseinflüssen kaum etwas entgegensetzen. Das Gleiche gilt für Einbrecher, die in die Jahre gekommene Außentüren sofort als leicht zu überwindenden Hindernis identifizieren können.

Eine neue Haustür ist also in vielerlei Hinsicht eine lohnenswerte Investition. Die Anschaffung einer modernen Eingangstür monetarisiert sich innerhalb kürzester Zeit – und zwar sichtbar auf der Heizkostenabrechnung. So müssen aktuelle Modelle mindestens die Anforderungen der EnEV (Energieeinsparverordnung) 2014 erfüllen. Das bedeutet, dass der U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) 8 W/m2K nicht unterschreiten darf. Natürlich sind auch Modelle mit noch besseren U-Werten erhältlich: Bis zu 0,7 W/m2K sind abhängig von der Ausführung machbar.

Holztüren: klassisch und natürlich

Bei der Wahl des Materials der neuen Eingangstür spielen stilistische und kostentechnische Aspekte eine Rolle. Wer es klassisch mag, setzt auf Holztüren. Das Material bringt nicht nur optisch eine gewisse Wärme mit: Holztüren besitzen von Natur aus wärmedämmende Eigenschaften, die durch die zeitgemäße Verarbeitung auf den aktuellen Stand gebracht wird. Sie vertragen witterungsbedingte Spannungen und spezielle Beschichtungen machen das Naturmaterial wetterfest. Dennoch sind Türen aus Holz pflegeintensiver als Varianten aus Kunststoff oder Aluminium. Um Optik und Haltbarkeit dauerhaft zu gewährleisten, muss die Oberfläche deshalb regelmäßig gereinigt und behandelt werden. Auch ist immer mal wieder ein Anstrich notwendig.

Türen aus Aluminium: modern und robust

Haustüren aus Aluminium kosten mehr als solche aus Kunststoff oder Holz, sind aber besonders robust und einfach zu pflegen. Temperaturveränderungen und Feuchtigkeit haben keinen Einfluss auf Form und Optik, außerdem sind sie extrem stabil, praktisch unzerstörbar und können bei Bedarf komplett recycelt werden. Erhältlich sind Aluminiumtüren in einer riesigen Vielfalt an Designs – darunter auch in Holzoptiken, die durch naturnahe Dekore nachgebildet werden. Wer nicht ganz auf das natürlich gewachsene Material verzichten möchte, setzt auf eine Kombination aus Aluminium und Holz.

Kunststofftüren: vielfältiges Design zum guten Preis

Kunststoff ist das Material der Wahl für alle, die sich eine neue energiesparende und einbruchhemmende Tür wünschen, die gleichzeitig pflegeleicht und nicht allzu kostenintensiv ist. Hochwertige Kunststofftüren verfügen über optimale Dämmungseigenschaften und sind in zahlreichen Optiken verfügbar. So können klassische Looks wie zum Beispiel der beliebte Landhausstil ebenso verwirklicht werden wie ausgefallene oder sehr moderne Stile. Bei der Farbauswahl gibt es bei Kunststofftüren fast keine Grenzen.

Einbrechern keine Chance!

Egal für welches Material man sich entscheidet: Die Sicherheit spielt immer eine primäre Rolle! Eine Sicherheitstür muss mindestens drei Verriegelungen an den Scharnieren besitzen und über eine Mehrfachverriegelung verfügen. Wurde in das Türdesign Glas integriert, muss es sich dabei um ein spezielles Sicherheitsverbundglas handeln. Hinzu kommen zahlreiche andere Sicherungsmaßnahmen, die bei Bedarf erweitert werden können. So verwehren bei Holztüren Stahleinlagen zusätzlich zu den vorgeschriebenen Sicherheitselementen Einbrechern den Zugang.

Haben Sie sich für Ihre Traumtür entschieden, folgt der letzte Schritt: die Installation. Diese sollte ausschließlich von einem zertifizierten Fachbetrieb vorgenommen werden, denn nur Experten können die neue Tür korrekt einbauen. Dies ist essenziell dafür, dass Ihre Haustür all ihre Aufgaben zu 100 Prozent erfüllen kann.

Alle Artikel

  • Die Streitfrage: Zimmertür auf oder zu?
  • S – wie Schiebefenster (Bauelemente ABC)
  • Fenster putzen im Winter
  • Die Kunst des Bleiglasfensters
  • Aus welchem Material sollte meine Haustür sein?
  • Wie man Heizkosten spart und Schimmel verhindert
  • Alte Türen kreativ „recyceln“
  • Was für kleinere Fenster spricht
  • Wie Fenster und Türen zu gesundem Schlaf beitragen
  • Worauf man bei Fenstern im Kinderzimmer achten sollte
  • Alte Fenster richtig entsorgen:
    Warum Glas unterschiedlich recycelt werden muss
  • Außenrollos: Die Antriebsmöglichkeiten im Überblick
  • I wie Innentür
    (Bauelemente ABC)
  • Mit modernen Beschattungslösungen gegen Hitze und Einbrecher
  • Wie kann ich eine Tür schalldicht machen?

Kontakt

  • Bauplan Bauelemente
    Bremen GmbH
  • Geschäftsführer
    Mathias Hartmann
  • Ermlandstraße 95a
    28777 Bremen
  • 0421 - 66 59 32 66
  • info@bauplan-bremen.de
AB SOFORT IST DER AUSTAUSCH ALTER FENSTER NOCH ATTRAKTIVER!

Service

  • Fenster
  • Haus- und Zimmertüren
  • Beschattungen
  • Sonnenschutz
  • Rollläden
  • Insektenschutz
  • Sicherheitscheck
  • Planung und Beratung
  • Montage
  • NEU: Smartlifter
  • Gewährleistung

    Hinweise zur Bedienung, Wartung, Pflege, Sicherheitshinweise, Gewährleistung

Partner

Bauplan

© Copyright - bauplan-bremen.de powered by vege.net GmbH
  • Facebook
  • Mail
  • WhatsApp
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • GEWÄHRLEISTUNG

Moderne Fenster schützen gegen Lärm
Fördermöglichkeiten für neue Fenster und Türen
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Okzur Datenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.