• Facebook
  • Mail
  • WhatsApp
bauplan-bremen.de
  • JOBS
  • HOME
  • Leistungen
    • Fenster
      • Fenster in Aluminium- und Kunststoffausführung
    • Haus- und Zimmertüren
      • Aluminium, Kunststoff oder Holz, mit Glas oder Beschlägen
    • Sicherheitscheck
      • Wir beraten Sie in allen Fragen in Sachen Einbruchschutz.
    • Beschattungen / Sonnenschutz
      • individuell angepasster Sonnenschutz - elektrisch oder mechanisch
    • Rollläden
      • Montage- und Steuerungslösungen auf Sie zugeschnitten
    • Montage
      • Ausführung aller Montagearbeiten durch unsere Profis
  • TIPPS & TRICKS
  • KONTAKT
  • Menü Menü

Fenster auf die kalte Jahreszeit vorbereiten

Auch die modernsten Fenster können zum Einfallstor für Kälte und Feuchtigkeit werden, wenn der Herbststurm auf sie drückt. Nämlich dann, wenn die Dichtungen nicht ausreichend auf die kalte Jahreszeit vorbereitet wurden. Um hohe Heizkosten und Folgeschäden durch eindringenden Regen und Schmelzwasser zu vermeiden, sollte die Gummis deshalb frühzeitig gereinigt und mit speziellen Pflegemitteln behandelt werden. Dies sorgt auch dafür, dass sie bei Frost nicht kleben bleiben und beim Öffnen des Fensters zerreißen. Diese elastischen Fette bzw. Öle sind im Fachhandel erhältlich. Keinesfalls sollte man zu Haus- oder Universalmitteln greifen, da diese das Material schädigen können.

Doch nicht nur die Dichtungsgummis brauchen Pflege. Auch der Rahmen sollte vor dem Herbst gereinigt und auf Kratzer und weitere Schäden untersucht werden. Fenster aus Holz brauchen eine regelmäßige Imprägnierung, solche aus Kunststoff zumeist nur eine gründliche Wäsche. Warmes Wasser mit einem Spritzer Spülmittel sowie ein weiches Tuch reichen dafür aus. Scharfe Reiniger dagegen können die Oberfläche beschädigen. Sind die Beschläge schwergängig, werden sie mit entsprechendem Fett oder Öl wieder beweglich gemacht.

Um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten und Feuchtigkeit nach außen zu leiten, besitzen Fenster sogenannte Lüftungs- oder Entwässerungsschlitze. Diese können jedoch nur optimal arbeiten, wenn sie frei von Staub und Schmutz sind. Die kleinen Schlitze befinden sich im inneren des Rahmens und können bei geöffnetem Fenster gereinigt werden. Damit wird Verstopfungen vorgebeugt, so dass das Wasser ungehindert nach außen abfließen kann und nicht im Inneren des Rahmens gefriert. Letzteres sollte auf jeden Fall verhindert werden, da dies zu dauerhaften Schäden an den Fenstern sowie an der umgebenden Bausubstanz führen kann.

Alle Artikel

  • Mit modernen Beschattungslösungen gegen Hitze und Einbrecher
  • Wie kann ich eine Tür schalldicht machen?
  • Z wie Zarge
    (Bauelemente-ABC)
  • Scheiben sichtbar machen um Vogelschlag zu vermeiden
  • Nicht nur für Allergiker: Kombinierter Insekten- und Pollenschutz
  • B wie Butzenglas (Bauelemente-ABC)
  • Fenster und Türen gegen Kellerüberflutung
  • Die Vor- und Nachteile von verspiegeltem Fensterglas
  • Energie sparen durch Dichtungspflege
  • Warum sich Aluminiumtüren in jeden Baustil einfügen
  • Wie man sich gegen Feuerwerksschäden schützt
  • Warum Eisblumen ein Zeichen dafür sind, dass Sie dringend neue Fenster brauchen
  • Wie man Fenster und Verglasungen vor Sturmschäden schützt
  • Für mehr frische Raumluft im Herbst und Winter
  • Pirna Alutüre OneTouch: Wenn sich die Haustür mit nur einem Finger öffnen lässt

Kontakt

  • Bauplan Bauelemente
    Bremen GmbH
  • Geschäftsführer
    Mathias Hartmann
  • Ermlandstraße 95a
    28777 Bremen
  • 0421 - 66 59 32 66
  • info@bauplan-bremen.de
AB SOFORT IST DER AUSTAUSCH ALTER FENSTER NOCH ATTRAKTIVER!

Service

  • Fenster
  • Haus- und Zimmertüren
  • Beschattungen
  • Sonnenschutz
  • Rollläden
  • Sonnenschutz
  • Insektenschutz
  • Sicherheitscheck
  • Planung und Beratung
  • Montage
  • Gewährleistung

    Hinweise zur Bedienung, Wartung, Pflege, Sicherheitshinweise, Gewährleistung

Partner

Bauplan

© Copyright - bauplan-bremen.de powered by vege.net GmbH
  • Facebook
  • Mail
  • WhatsApp
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • GEWÄHRLEISTUNG
Türen winterfest machenBunglas- und Bleiglasfenster wärmedämmen
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Okzur Datenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.