• Facebook
  • Mail
  • WhatsApp
bauplan-bremen.de
  • JOBS
  • HOME
  • Leistungen
    • Fenster
      • Fenster in Aluminium- und Kunststoffausführung
    • Haus- und Zimmertüren
      • Aluminium, Kunststoff oder Holz, mit Glas oder Beschlägen
    • Sicherheitscheck
      • Wir beraten Sie in allen Fragen in Sachen Einbruchschutz.
    • Beschattungen / Sonnenschutz
      • individuell angepasster Sonnenschutz - elektrisch oder mechanisch
    • Rollläden
      • Montage- und Steuerungslösungen auf Sie zugeschnitten
    • Montage
      • Ausführung aller Montagearbeiten durch unsere Profis
    • Insektenschutz nach Maß
      • Fliegengittersysteme vom Fachmann
  • TIPPS & TRICKS
  • KONTAKT
  • Menü Menü

Außenrollos: Die Antriebsmöglichkeiten im Überblick

Darüber, dass Außenrollos eine tolle Lösung gegen Hitze sind, für entspannten Tagesschlaf sorgen, schalldämmend wirken und Einbrecher abschrecken, haben wir ja schon an verschiedenen Stellen berichtet. Dieses Mal widmen wir uns den unterschiedlichen Antriebs- und Steuerungslösungen, mit denen man die praktischen Helfer in Bewegung setzen kann. Von klassisch manuell bis neuste Technik ist für jeden das Passende dabei.

Manuelle Antriebe: Preisgünstig und autark

Ein wichtiges Kriterium bei der Entscheidung für das passende Rollo ist der Antrieb. Er entscheidet darüber, wie einfach es bedient werden kann und hat außerdem Einfluss auf den Preis. So gehören Modelle, die per Zugband hoch- und runtergelassen werden, zu den preisgünstigsten Ausführungen. Außerdem brauchen sie keinen Stromanschluss. Dadurch können sie fast überall montiert werden, ohne gesonderte Stromanschlüsse legen zu müssen. Auch ein Stromausfall kann ihnen nichts anhaben. Es gibt jedoch auch Nachteile: Jedes Rollo braucht einen eigenen Antrieb beziehungsweise ein gesondertes Band und muss eigenständig manuell bewegt werden. Außerdem berichten Menschen die Schwierigkeiten mit dem Greifen oder wenig Kraft in den Händen haben, immer wieder von Problemen beim Ziehen.

Eine weitere Variante des manuellen Antriebs ist die Kurbel. Sie besitzt ein spezielles Getriebe, das die Kraft so umsetzt, dass sich auch schwere Rollos mit Leichtigkeit anheben lassen. Sie sind darüber hinaus eine gute Alternative für Menschen, die mit dem Zugband nicht zurechtkommen.

Elektrische Antriebe: Funktionsvielfalt bei bequemer Bedienbarkeit

Bei einer Kabelsteuerung übernimmt ein elektrischer Antrieb das Auf- und Ablassen. Das Band und damit auch das Rollo wird per Schlüsselschalter in Bewegung gesetzt. Wie beim klassischen Zugband braucht jedes Rollo eine eigene Steuerung und muss separat bedient werden. Außerdem muss jedes einzeln über ein Kabel mit Strom versorgt werden.

Eine Funksteuerung ist das Nonplusultra in Sachen Bequemlichkeit. Dafür wird ein Funkantrieb am Rollo angebracht. Per Fernbedienung kann dieser aktiviert werden. Dafür muss man nicht jedes Rollo einzeln ansteuern: Wer möchte, kann mehrere gleichzeitig in Bewegung setzten. Diese Lösung kann durch die unterschiedlichsten Zusatzfunktionen erweitert werden, allerdings schlägt sich dies auch auf den Preis nieder.

Zusatzfunktionen elektrischer Rollo-Antriebe:

· Wettersensoren

Sie sorgen eigenständig für Beschattung, zum Beispiel bei einem gewissen Grad von Sonneneinstrahlung. Auch Wind- und Regen können die Rollos entsprechend vordefinierter Parameter in Bewegung setzen.

  • Programmierbarer Rhythmus
    Außenrollos helfen dabei Einbrecher fernzuhalten. Ist man im Urlaub oder länger auf der Arbeit, kann ein programmierter Hebe- und Senkrhythmus dafür sorgen, dass das Haus bewohnt wirkt.
  • Anschluss an das Smarthome-System
    Ob Steuerung aus der Ferne, die Kombination mit weiteren Abläufen oder intelligentes Beschatten: Die Möglichkeiten des Smarthomes sind fast grenzenlos. Es versteht sich also von selbst, dass auch die Rollos in dieses System eingebunden werden sollten.

Übrigens: Viele bereits vorhandene Rollo-Systeme kann man nachträglich aufrüsten und sie beispielsweise mit einem Motor modernisieren. Oder man bringt nur eine Kurbelbedienung an, um das Öffnen und Schließen zu vereinfachen.

Alle Artikel

  • D – wie Dichtung (Bauelemente ABC)
  • Mit moderner Mehrfachverglasung wird der Wintergarten energieeffizient
  • Kondenswasser am Fenster: Was dagegen hilft
  • T wie Türklinke und Türknauf (Bauelemente ABC)
  • Insektenschutz für Balkon- und Terrassentüren
  • Die Streitfrage: Zimmertür auf oder zu?
  • S – wie Schiebefenster (Bauelemente ABC)
  • Fenster putzen im Winter
  • Die Kunst des Bleiglasfensters
  • Aus welchem Material sollte meine Haustür sein?
  • Wie man Heizkosten spart und Schimmel verhindert
  • Alte Türen kreativ „recyceln“
  • Was für kleinere Fenster spricht
  • Wie Fenster und Türen zu gesundem Schlaf beitragen
  • Worauf man bei Fenstern im Kinderzimmer achten sollte

Kontakt

  • Bauplan Bauelemente
    Bremen GmbH
  • Geschäftsführer
    Mathias Hartmann
  • Ermlandstraße 95a
    28777 Bremen
  • 0421 - 66 59 32 66
  • info@bauplan-bremen.de
AB SOFORT IST DER AUSTAUSCH ALTER FENSTER NOCH ATTRAKTIVER!

Service

  • Fenster
  • Haus- und Zimmertüren
  • Beschattungen
  • Sonnenschutz
  • Rollläden
  • Insektenschutz
  • Sicherheitscheck
  • Planung und Beratung
  • Montage
  • NEU: Smartlifter
  • Gewährleistung

    Hinweise zur Bedienung, Wartung, Pflege, Sicherheitshinweise, Gewährleistung

Partner

Bauplan

© Copyright - bauplan-bremen.de powered by vege.net GmbH
  • Facebook
  • Mail
  • WhatsApp
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • GEWÄHRLEISTUNG
I wie Innentür
(Bauelemente ABC)
Alte Fenster richtig entsorgen:
Warum Glas unterschiedlich recycelt werden...
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Okzur Datenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.