• Facebook
  • Mail
  • WhatsApp
bauplan-bremen.de
  • JOBS
  • HOME
  • Leistungen
    • Fenster
      • Fenster in Aluminium- und Kunststoffausführung
    • Haus- und Zimmertüren
      • Aluminium, Kunststoff oder Holz, mit Glas oder Beschlägen
    • Sicherheitscheck
      • Wir beraten Sie in allen Fragen in Sachen Einbruchschutz.
    • Beschattungen / Sonnenschutz
      • individuell angepasster Sonnenschutz - elektrisch oder mechanisch
    • Rollläden
      • Montage- und Steuerungslösungen auf Sie zugeschnitten
    • Montage
      • Ausführung aller Montagearbeiten durch unsere Profis
    • Insektenschutz nach Maß
      • Fliegengittersysteme vom Fachmann
  • TIPPS & TRICKS
  • KONTAKT
  • Menü Menü

Mit moderner Mehrfachverglasung wird der Wintergarten energieeffizient

Wintergärten sind mehr als Zimmer mit vielen Fenstern. Es sind eigenständige Räume, die den Wohnraum nach außen erweitern. Sie lassen jede Menge Licht ins Haus und machen es auch an grauen Herbst und kalten Wintertagen möglich, Zeit „draußen“ zu verbringen. Damit ein Wintergarten all seine Vorteile ausspielen kann, ohne die Energiekosten in die Höhe zu treiben, ist es wichtig, ihn mit den richtigen Fenstern auszustatten. Wir verraten, welche Auswahlmöglichkeiten es gibt.

Wintergarten: Energieschleuder oder Lebensraum?

Manch einer erinnert sich noch an Omas Wintergarten. Oft ging er von der Küche oder dem Esszimmer ab, manchmal schloss er auch direkt an das Wohnzimmer an. Im Winter begeisterte er mit Eisblumen und den Rest des Jahres gab es eingeschränkte Ausblicke durch beschlagene Scheiben. Genau so darf ein Wintergarten heute nicht mehr aussehen, denn Eisblumen und dunstiges Glas sind ein klarer Hinweis darauf, dass die Fenster nicht oder nur sehr unzureichend isoliert sind. Damit wird der zusätzliche Raum zu einer Energieschleuder, die entweder teuer beheizt werden muss oder in der kalten Jahreszeit aufgrund der Kälte nicht nutzbar ist. Moderne Fenster lösen das Problem und zwar so gut, dass man auch bei frostigen Außentemperaturen im gemütlichen Wintergarten sitzen und das kalte Treiben vor der Scheibe genießen kann, ohne an die Energierechnung zu denken.

Energieeffizienz vom Dach bis zur Tür

Ein Wintergarten besteht in der Regel aus einem gläsernen Dach sowie mindestens einer komplett verglasten Wand. Um ihn energieeffizient und wohnlich zu gestalten, kann man aus verschiedenen Fensterarten sowie aus unterschiedlichen Funktionsgläsern wählen. Für das Dach eignen sich mehrfachverglaste Dachflächenfenster. Ausgestattet mit einer Öffnungsmöglichkeit, helfen sie beim effizienten Lüften und sorgen dafür, dass sich keine Feuchtigkeit an der Decke bildet. Ob man die Fenster manuell oder über einen elektronischen Mechanismus öffne möchte oder sogar ein programmierbarer Automatismus integriert werden soll, richtet sich ganz nach persönlichem Geschmack und Geldbeutel.

Für die Fensterflächen steht noch mehr Auswahl zur Verfügung.

Klassische, mehrfachverglaste Fenster lassen sich ähnlich wie ein Zimmerfenster kippen oder drehen und sind die kostengünstigste Wahl für einen energieeffizienten Wintergarten. Hebe-Schiebe-Fenster nehmen wenig Raum ein und sind eine gute Option, wenn man den Raum voll automatisiert lüften möchte. Beide Varianten gibt es natürlich auch als Tür.

Die Flächen nicht vergessen!

Und je nachdem wie groß der Wintergarten ist, sind dort auch Scheiben eingesetzt, die sich nicht öffnen lassen, sondern einfach nur Teil der Glasfläche sind, die als Wand dient. Auch diese müssen durch modernes Fensterglas ersetzt werden, um eine höhere Energieeffizienz zu erreichen!

Extras für besondere Bedürfnisse

Um den Wintergarten maximal genießen zu können, kann man zusätzlich noch aus verschiedenen Ausstattungsmerkmalen wählen. Dazu gehört zum Beispiel Sonnenschutzglas, das zwar viel Licht durchlässt, gleichzeitig aber dafür sorgt, dass die Sonneneinstrahlung den Raum nicht aufheizt. Dies empfiehlt sich dann, wenn die Sonne sehr lang und intensiv auf die Scheiben scheint und die regulierende Eigenwirkung der Mehrfachverglasung nicht ausreicht, um ein angenehmes Raumklima zu garantieren.

Sie wohnen an einer viel befahrenen Straße oder haben laute Nachbarn? Dann ist ein zusätzlicher Schallschutz eine Überlegung wert. Auch in diesem Bereich bringen Mehrfachverglasungen von Haus aus einen gewissen Schutz mit, doch je nachdem wie hoch die Lärmbelastung ist, kann der Schallschutz durch eine zusätzliche Ausstattung optimiert werden.

Das gilt auch für den Einbruchschutz. Wer mehr Sicherheit als die bereits vorangelegten hohen Standards wünscht, kann auf spezielle Sicherheitsverglasungen zurückgreifen.

Alle Artikel

  • D – wie Dichtung (Bauelemente ABC)
  • Mit moderner Mehrfachverglasung wird der Wintergarten energieeffizient
  • Kondenswasser am Fenster: Was dagegen hilft
  • T wie Türklinke und Türknauf (Bauelemente ABC)
  • Insektenschutz für Balkon- und Terrassentüren
  • Die Streitfrage: Zimmertür auf oder zu?
  • S – wie Schiebefenster (Bauelemente ABC)
  • Fenster putzen im Winter
  • Die Kunst des Bleiglasfensters
  • Aus welchem Material sollte meine Haustür sein?
  • Wie man Heizkosten spart und Schimmel verhindert
  • Alte Türen kreativ „recyceln“
  • Was für kleinere Fenster spricht
  • Wie Fenster und Türen zu gesundem Schlaf beitragen
  • Worauf man bei Fenstern im Kinderzimmer achten sollte

Kontakt

  • Bauplan Bauelemente
    Bremen GmbH
  • Geschäftsführer
    Mathias Hartmann
  • Ermlandstraße 95a
    28777 Bremen
  • 0421 - 66 59 32 66
  • info@bauplan-bremen.de
AB SOFORT IST DER AUSTAUSCH ALTER FENSTER NOCH ATTRAKTIVER!

Service

  • Fenster
  • Haus- und Zimmertüren
  • Beschattungen
  • Sonnenschutz
  • Rollläden
  • Insektenschutz
  • Sicherheitscheck
  • Planung und Beratung
  • Montage
  • NEU: Smartlifter
  • Gewährleistung

    Hinweise zur Bedienung, Wartung, Pflege, Sicherheitshinweise, Gewährleistung

Partner

Bauplan

© Copyright - bauplan-bremen.de powered by vege.net GmbH
  • Facebook
  • Mail
  • WhatsApp
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • GEWÄHRLEISTUNG
Kondenswasser am Fenster: Was dagegen hilftD – wie Dichtung (Bauelemente ABC)
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Okzur Datenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.