• Facebook
  • Mail
  • WhatsApp
bauplan-bremen.de
  • JOBS
  • HOME
  • Leistungen
    • Fenster
      • Fenster in Aluminium- und Kunststoffausführung
    • Haus- und Zimmertüren
      • Aluminium, Kunststoff oder Holz, mit Glas oder Beschlägen
    • Sicherheitscheck
      • Wir beraten Sie in allen Fragen in Sachen Einbruchschutz.
    • Beschattungen / Sonnenschutz
      • individuell angepasster Sonnenschutz - elektrisch oder mechanisch
    • Rollläden
      • Montage- und Steuerungslösungen auf Sie zugeschnitten
    • Montage
      • Ausführung aller Montagearbeiten durch unsere Profis
    • Insektenschutz nach Maß
      • Fliegengittersysteme vom Fachmann
  • TIPPS & TRICKS
  • KONTAKT
  • Menü Menü

Fenster putzen im Winter

Strahlender Sonnenschein, knackig kalte Temperaturen und Eiskristalle, die die Natur zum Glitzern bringen: Wenn der Winter in seiner ganzen Pracht erstrahlt, fallen „Schönheitsfehler“ besonders auf. Vor allem, wenn es schmutzige Scheiben sind, die den saisonalen Ausblick trüben. Wer es vor dem Kälteeinbruch nicht geschafft hat, seine Fenster gründlich zu putzen, steht nun vor einem Dilemma. Entweder man ignoriert die diesige Aussicht, bis die Sonnenstunden im Frühling wieder zunehmen oder man beißt die Zähne zusammen und macht sich trotz Kälte an die Arbeit. Doch ist Fenster putzen im Winter überhaupt eine gute Idee?

Zunächst: Grundsätzlich kann man Scheiben auch im Winter reinigen, allerdings ist die Jahreszeit nicht die beste Zeit dafür. Die Minustemperaturen verursachen allerlei Problemen, die im schlimmsten Fall dazu führen können, dass das Glas springt. Wenn es also nicht unbedingt sein muss, ist es sicherer, das Fenster putzen in die wärmere Jahreszeit zu verschieben. Stören die Verschmutzungen jedoch stark, sollte man ein paar Dinge beachten.

  1. Ab -10 Grad Celsius gefriert das Putzwasser quasi sofort an der Scheibe. Auch Hausmittel können dagegen kaum etwas ausrichten, davon abgesehen, dass es nicht das gesündeste ist bei eisigen Temperaturen mit Lappen und Wasser zu hantieren. Muss das Glas also unbedingt gereinigt werden, dann bitte nur bei Gradzahlen, die über der -10 Grad Marke liegen.
  2. Bei Kälte empfiehlt es sich, das Putzwasser etwas zu erwärmen. Das ist angenehmer für die Hände und verhindert, dass sich im Eimer Eisschollen bilden. Das Stichwort dabei lautet jedoch warmes Wasser! Ist es zu heiß und trifft auf das heruntergekühlte Glas, kann der Temperaturunterschied zu Spannungsrissen führen, die Scheibe sogar platzen.
  3. Wenn warmes Wasser nicht reicht, kann man auch etwas Spiritus hineingeben. Das wirkt wie ein Frostschutzmittel und sorgt gleichzeitig für streifenfreien Glanz. Es gibt alternativ auch die Empfehlung, Autoscheibenreiniger zu verwenden allerdings gilt es dabei Vorsicht walten zu lassen! Das pure Mittel ist so hoch konzentriert, dass es die Dichtungen und den Rahmen angreift. Es sollte deshalb nur verdünnt angewendet werden. Beim Dosieren und putzen unbedingt Handschuhe tragen!
  4. Nach dem Putzen müssen der Rahmen und die Dichtungsgummis mit einem weichen Lappen trocken gerieben werden. Geschieht das nicht, kann die Restfeuchte gefrieren. Spätestens wenn man das Fenster öffnen möchte, führt das dazu, dass die Gummis durch die klebende Vereisung reißen.

Alle Artikel

  • D – wie Dichtung (Bauelemente ABC)
  • Mit moderner Mehrfachverglasung wird der Wintergarten energieeffizient
  • Kondenswasser am Fenster: Was dagegen hilft
  • T wie Türklinke und Türknauf (Bauelemente ABC)
  • Insektenschutz für Balkon- und Terrassentüren
  • Die Streitfrage: Zimmertür auf oder zu?
  • S – wie Schiebefenster (Bauelemente ABC)
  • Fenster putzen im Winter
  • Die Kunst des Bleiglasfensters
  • Aus welchem Material sollte meine Haustür sein?
  • Wie man Heizkosten spart und Schimmel verhindert
  • Alte Türen kreativ „recyceln“
  • Was für kleinere Fenster spricht
  • Wie Fenster und Türen zu gesundem Schlaf beitragen
  • Worauf man bei Fenstern im Kinderzimmer achten sollte

Kontakt

  • Bauplan Bauelemente
    Bremen GmbH
  • Geschäftsführer
    Mathias Hartmann
  • Ermlandstraße 95a
    28777 Bremen
  • 0421 - 66 59 32 66
  • info@bauplan-bremen.de
AB SOFORT IST DER AUSTAUSCH ALTER FENSTER NOCH ATTRAKTIVER!

Service

  • Fenster
  • Haus- und Zimmertüren
  • Beschattungen
  • Sonnenschutz
  • Rollläden
  • Insektenschutz
  • Sicherheitscheck
  • Planung und Beratung
  • Montage
  • NEU: Smartlifter
  • Gewährleistung

    Hinweise zur Bedienung, Wartung, Pflege, Sicherheitshinweise, Gewährleistung

Partner

Bauplan

© Copyright - bauplan-bremen.de powered by vege.net GmbH
  • Facebook
  • Mail
  • WhatsApp
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • GEWÄHRLEISTUNG
Die Kunst des BleiglasfenstersS – wie Schiebefenster (Bauelemente ABC)
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Okzur Datenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.